KLEMISCH CONSORT BERLIN

Das KLEMISCH CONSORT spielt Musik des 15., 16., und frühen 17. Jahrhunderts auf sehr genauen und authentischen Kopien von Blockflöten der Epoche. Diese Instrumente werden in der Werkstatt von GUIDO M. KLEMISCH in Berlin handgefertigt. So verfügt das Consort über ein wirklich adäquates Instrumentarium.
Die Verbindung von optimalem Instrumentarium und Musikern, die in der Lage sind, die facettenreiche Schönheit der Flöten durch ihre Musikalität und Spieltechnik lebendig werden zu lassen, ist ein überaus glücklicher Umstand.
Mit abwechslungsreichen Programmen, lebendigem Musizieren entstehen - oft an wunderbaren, historischen Spielorten - zauberhafte Konzerte. Eine wirklich berückende Erfahrung.

 


Dorothea Winter studierte Blockflöte bei Ferdinand Conrad in Hannover und bei Jeannette van Wingerden in Den Haag und absolvierte ihr Konzertexamen mit Auszeichnung. 1974 bis 1985 Gründungsmitglied der Camerata Amsterdam und heute Professorin für Blockflöte am Königlichen Conservatorium in Den Haag, Niederlande. Zahlreiche Konzerte sowie Radio-und Plattenaufnahmen. (NDR, WDR, France Musique u.a.)

Katrin Sons studierte bei Gerd Lünenbürger an der Hochschule der Künste Berlin und am Sweelinck-Konservatorium Amsterdam bei Walter van Hauwe. Am Conservatorium spezialisierte sie sich auf historische Improvisationspraxis. Katrin Sons spielte in verschiedenen Ensembles für Alte Musik, u.a. in “The Royal Wind Music” und “Trio Cascade”. Seit 2002 leitet sie das “Wolkenstein-Ensemble” für Musik des Mittelalters.

Guido M. Klemisch studierte in Hannover und Den Haag Blockflöte bei Ferdinand Conrad und Frans Brüggen sowie Barockoboe bei Ku Ebbinge.
1974 eröffnet er eine eigenen Werkstatt für historische Flöteninstrumente in Zwolle (Niederlande) und seit 1998 in Berlin. 1974 bis 1985 Gründungsmitglied der Camerata Amsterdam. Zahlreiche Konzerte sowie Radio-und Plattenaufnahmen. (NDR, WDR, France Musique u.a.). Durch die Jahre hindurch immer wieder Beschäftigung mit Renaissance-Blockflöten. Dokumentationen und diverse Publikationen zur Geschichte und zum Bau der Blockflöte. Seit 2002 Bau mehrer Blockflöten-Consorts.

Anja Hufnagel studierte Blockflöte am Conservatorium Utrecht bei Marion Verbruggen, Baldrick Derenberg und Heiko ter Schegget. Seit ihrem Konzertexamen 1993 lebt sie in Berlin und ist als Blockflötistin in verschiedenen Ensembles sowie als Musikpadagogin tätig. 1994 spielte sie für das Musikinstrumenten-Museum Berlin die historischen Blockflöten als Hörbeispiele und CD ein. Diverse weitere Veröffentlichungen auf CD, darunter eine von der Fachpresse hochgelobte Aufnahme mit Werken des französischen Barock von Chauvon, Philidor, Hotteterre und anderen mit Instrumenten von Guido Klemisch.


Kontakt:
Frithjofstr. 71 13089 Berlin Tel. 0049/ (0) 3047307098
Info@guido-m-klemisch.de www.guido-m-klemisch.de